03/23/19

Stanislaw Lem: Science-Fiction-Meisterwerk „Solaris“

Gerd Peter Tellurio

„…was war schon diese ganze um ‚Kontaktanknüpfung‘ bemühte Fachrichtung gegen andere Zweige der Solaristik, in denen die Spezialisierung so vorangeschritten war, daß unter den Solaristen der Kybernetiker sich kaum mit dem Symmetriadologen verständigen konnte. ‚Wie könnt ihr euch mit dem Ozean verständigen, wenn ihr es nicht einmal mehr untereinander fertigbringt?‘ „ (Solaris, S.27)

Solaris ist ein fantastischer Roman, denn den Begriff „Science-Fiction“ hat Stanisław Lem für seine Bücher stets abgelehnt, da er von der durch Hollywood dominierten SF angeekelt war. Die meisten sehen dennoch darin ein Meisterwerk der Science-Fiction-Literatur, das sich durch seine einzigartige und tiefgründige Erzählweise auszeichnet. Die Geschichte handelt von einer Gruppe von Wissenschaftlern, die auf einer Raumstation um den Planeten Solaris stationiert sind, um dessen rätselhaften Bewohner zu erforschen: Einen globalen Ozean von metamorphem Plasma. Der Planet selbst lebt und produziert scheinbar intelligente Äußerungen, um deren Entschlüsselung sich die Wissenschaft der Solaristik seit Generationen vergeblich bemüht. Wie oft in Lems Geschichten geht es um die Kontaktaufnahme zu Aliens (die selten so sind wie in trivialer SF), zu Künstlichen Intelligenzen, kurz: zum Anderen, das wir nicht verstehen.

„Solaris“ entwirft eine faszinierende Welt voller unerklärlicher Phänomene und geheimnisvoller Wesen, die die Grenzen menschlichen Verständnisses überschreiten. Die Protagonisten stehen vor der Herausforderung, die Natur und die Motivationen von Solaris zu verstehen, was zu existenziellen Fragen über die Natur der Realität und des Bewusstseins führt. Bedeutende Regisseure wie Tarkowski und Soderbergh versuchten sich an Verfilmungen, die ihrerseits Meisterwerke des SF-Films wurden, ohne dem Roman gerecht zu werden.

Der Roman kreist mit dem Protagonisten Kelvin auch um Liebe, Tod und Schuld und ist damit eine Allegorie über die menschliche Natur und die Grenzen des menschlichen Verstandes. Kelvin, dessen Name nicht zufällig das physikalische Maß der Temperatur bedeuten dürfte, betritt eine Forschungsstation, deren Besatzung der Erde nur noch wirre Botschaften geschickt hatte. Man sandte einen Psychologen, um den Geisteszustand der Forscher zu überprüfen. Doch Kelvin kämpft schnell mit eigenen Problemen. Er stößt auf Chaos und Auflösung, begegnet zwei zutiefst verstörten Überlebenden -und mysteriösen Gestalten, die aus Alpträumen entsprungen scheinen. Bald gefriert ihm das Blut in den Adern: Auch Kelvins verstorbene Frau ist darunter. Hat er Wahnvorstellungen? Indem er die Beziehung zwischen den Wissenschaftlern und Solaris beschreibt, wirft Lem auch Fragen über die Natur von Identität und Liebe auf, die in schaurigen Gleichnissen erforscht werden.

Durch fantastische Ideen und tiefe psychologische Einsicht in die Charaktere gelingt es Lem, eine beklemmende und doch faszinierende Atmosphäre zu schaffen, die den Leser von Anfang bis Ende fesselt. Die komplexe Handlung brilliert mit einer tiefgründigen Analyse der menschlichen Existenz, die bis in theologische Bereiche führt. Nachdem Materie gewordene Phantome unbewusster Angst und Schuldgefühle die Wissenschaftler quälen, fragen sie sich: Will Solaris mit uns spielen? Oder uns strafen?

Psychologe Kelvin: „Das ist mir erst eine primitive Dämonologie! Ein Planet in der Gewalt eines sehr großen Teufels, der einen Hang zu satanischem Humor Genüge tut, indem er den Mitgliedern einer wissenschaftlichen Expedition Sukkuben unterschiebt?“ (S.85) Damit sind wir bei jenem Problem, das Leibniz „Theodizee“ nannte: Wenn Gott allmächtig ist, warum lässt er dann das Böse auf der Welt zu? Die Bibel antwortet mit dem Sündenfall, dem Griff nach dem verbotenen Apfel der Erkenntnis. Auch bei Lem war es das Streben nach Erkenntnis, aber gepaart mit einer unbewussten Wut auf den schweigsamen Plasmaozean, der nur in Rätseln antworten wollte. Wann begannen die Phantome, die Station heimzusuchen?

„Nun, das hat acht oder neun Tage nach diesem Röntgenexperiment begonnen. Vielleicht hat der Ozean die Strahlung durch irgendeine andere Strahlung beantwortet, vielleicht hat er damit unsere Gehirne sondiert und gewisse psychische Abkapselungen aus ihnen gefördert.“ (S.86)

Die Forscher griffen zum aggressiven Mittel einer Röntgenkanone, um das unwillige Plasma zum Reden zu bringen. Der Planet wurde gereizt, das lebende Wesen verletzt, wie auch die menschliche Zivilisation ihren Planeten verletzt. Die Antwort kommt aus unserem Unbewussten. Warum müssen wir die Erde ausplündern, verseuchen, zerstören? Warum uns sinnloser Gier hingeben, anderen Gewalt antun?

Insgesamt ist „Solaris“ ein faszinierendes und herausforderndes Buch, das anregt über die Natur des Bewusstseins, der Realität und unserer Existenz nachzudenken. Lem hat mit diesem Werk eindrucksvoll bewiesen, dass er zu den bedeutendsten Autoren der Science-Fiction gehört. „Solaris“ ist ein zeitloser Klassiker, „vielleicht sogar der Klassiker der SF“ (dtv-Verlagstext) und ein Muss für jeden Liebhaber anspruchsvoller Science-Fiction-Literatur.

Stanislaw Lem: Solaris, dtv, München 1983, poln.Or. 1961, 237 Seiten

Internet-Kritiker Stanislaw Lem

Stanislaw Lem wurde 1921 in Lwow, Polen, geboren. 1982 zog Lem wegen der Ausrufung des Kriegsrechts in Polen nach West-Berlin um, wo er ein Fellowship am Wissenschaftskolleg zu Berlin antrat, ab 1983 lebte er in Wien. Neben zahlreichen literarischen Werken verfasste er theoretische Schriften über Science Fiction und über Gebiete der angewandten Philosophie, Futurologie und Kybernetik. Sein Schaffen umfasst inzwischen 28 Werke, deren Gesamtauflage fast 8 Millionen Exemplare erreichte. Übersetzungen erschienen in 27 Sprachen, unter anderem in Japan, England, Russland, Amerika, Schweden, Italien, Holland und Frankreich. Sein Hauptinteresse galt der Science Fiction als literarische Gattung. Er starb 2006 in Krakau. In den 2000er Jahren wurde Lem zum Kritiker des Internets und der Informationsgesellschaft, weil diese die Nutzer zu „Informationsnomaden“ machten, die nur „zusammenhangslos von Stimulus zu Stimulus hüpfen“ würden. „Es erweise sich als immer schwieriger, unterschiedliche Quellen und Sichtweisen zusammenzubringen, um ein rundes, vollständiges Wissensbild einer Sache zu erhalten.“ (Wikipedia)

11/16/12

Jörg Auf dem Hövel: Abenteuer Künstliche Intelligenz

Rezensiert von Thomas Barth

Jörg Auf dem Hövel: Abenteuer Künstliche Intelligenz, Discorsi Verlag

Der Publizist und Politikwissenschaftler Jörg Auf dem Hövel lädt seine Leser ein zu einem Abenteuer der utopisch-philosophischen Art: „Künstliche Intelligenz“ -ist so etwas möglich? Reich an Aphorismen, Anekdoten und philosophischen Betrachtungen über AI (Artificial Intelligence) schreibt er die Geschichte eines faszinierenden Gebietes, das schon lange SF-Autoren anregte. Denken wir an Kubricks Film „2001“: Dort wendet sich die AI als Bordcomputer eines Raumschiffes mörderisch wie Frankensteins Monster gegen die Astronauten. Auch Käptn Kirk von der Enterprise musste eine AI überlisten, bei Stanislaw Lem wächst in „Also sprach Golem“ die AI ihren Erfindern eher subtil über den Kopf und nimmt hinter ihrem Rücken interstellaren Kontakt zu ihres Gleichen in der Galaxis auf.

Jörg Auf dem Hövel ist sich dieser literarisch-utopischen Wurzeln bewusst, wenn er in Forschungslabors blickt und über die Zukunft intelligenter Automaten sinniert. Pioniere der AI wie Norbert Wiener, Alan Turing oder die Kommunikationtheoretiker Shannon&Weaver waren auf die Informationsverarbeitung der rationalen Intelligenz fixiert. Die ersten Schachcomputer erstaunten uns. Ein „General Problem Solver“ weckte große Erwartungen, die sich bei Transhumanisten zu einer neuen Heilslehre steigerten, aber auch bescheidenere Hoffnungen, dass de Rekonstruktion unserer Intelligenz schon bald weiter Fortschritte machen wird.

„Eine Maschine, die denkt, fühlt, redet und sich selbst erkennt – für die einen ein Menschheitstraum, für die anderen eine Horrorvision. Noch streiten sich die Wissenschaftler, ob wirkliche künstliche Intelligenz überhaupt jemals technisch realisierbar sein wird, und die Ergebnisse bisheriger Forschung fallen vor dem Hintergrund manch gewagter Vision noch bescheiden aus. Doch dies tut der Faszination an dem Thema keinen Abbruch. Denn die Wissenschaft von der künstlichen Intelligenz berührt das soziale, kulturelle und religiöse Selbstverständnis des Menschen.“ (Verlag)

Es geht um eine Disziplin, die trotz ihrer Fehlschläge von einer magischen Aura umgeben ist. Ende der 80er Jahre zeigte die AI deutliche Anzeichen einer degenerierten Wissenschaft, so der Autor, denn zu hoch waren die geschürten Erwartungen, schon bald menschliche durch elektronische Intelligenz ersetzen zu können. Die enormen Rechenleistungen ermöglichten Erfolge bei Expertensystemen, die aber trotzdem nur bessere Datenbanken blieben. Computer schafften es sogar Schachweltmeister ins Schwitzen zu bringen. Doch beim Einsatz in der banalen Alltagswelt der Straßenüberquerungen und etwa des Häkelns scheiterten die artifiziellen Superhirne gründlich. Selbst am am Massachusetts Institute of Technology (MIT) war man zunehmend frustriert darüber, dass die AI immer noch nicht in der Lage war, zügig eine Treppe zu überwinden und zum Einsammeln von ein paar Bauklötzchen Stunden brauchte. Doch man gab nicht auf.

Da ist zum Beispiel Rodney Brooks, ein MIT-Nestor der Künstlichen Intelligenz, der entwickelte ein völlig neues Konzept: Will man intelligente Maschinen bauen, muss die Kopplung zwischen Wahrnehmung und Handlung sehr eng gestaltet werden. Zuvor war man davon ausgegangen, dass der Roboter zunächst über ein inneres Weltmodell verfügen muss bevor er handeln kann. Brooks dagegen wollte diese „Kognitions-Box“, die man für unabdingbar hielt, einfach weglassen. Er plädierte für eine Rechner- und Roboterarchitektur, in der die einzelnen Elementarverhalten nicht mehr in einer Zentraleinheit verrechnet werden, sondern unabhängig voneinander ablaufen. Das Verhalten des Gesamtsystems ergibt sich aus der Kommunikation der Subsysteme miteinander, die gemeinsam je bestimmten Situationen bestimmte Interaktionsmuster zuordnen.

Es geht auch um die Verschmelzung von Mensch und Maschine mittels Nanotechnologie, doch hier befinden wir uns im Bereich der SF; Science und Fiction auseinander zu halten fällt manchen US-Autoren schwer. Dies gab schon den Ansätzen von Marvin Minsky, Hans Moravec und Ray Kurzweil ihre transhumanistische Würze, aber diskreditierte sie zugleich in der europäischen Wissenschaftlergemeinde. Seit den achtziger und neunziger Jahren lokalisierte man im Körper eine eigene Intelligenz -kann die von AI profitieren? Sind wir auf dem Weg zu einem AI-aufgerüsteten Supermenschen? Doch der Autor dämpft die überschießenden Hoffnungen (ohne sie ganz zu verwerfen).

Zum einen geht es um eine Wissenschaft, die nach Jahren der Höhenflüge auf den Boden der Tatsachen zurück gekommen ist; zum anderen blicken wir auf die Techno-Utopien einer Disziplin, die auf dem schmalen Grat zwischen techno-evolutionärem Fortschrittsglauben und, negativ ausgedrückt, inhumaner Überwindung des Menschseins wandelt. Ihr größtes Manko dabei: Bei allen Erfolgen der computer und neuro sciences weiß bis heute niemand, wie menschliche Intelligenz wirklich funktioniert. Unser Gehirn und seine Arbeitsweise bleiben bislang unerreichter Maßstab für Künstliche Intelligenz, die sich aber mit Informatik, Psychologie, Kognitions- und Neurowissenschaften hartnäckig weiter an Funktion und Struktur unseres Denkorgans herantastet.

Ein kluges und verrückt-geniales Buch, das auch verblüffende Perspektiven auf die Welt der Netze, Computer und AI eröffnet. (Rezension erschien zuerst auf InversePanopticon)

Jörg Auf dem Hövel: Abenteuer Künstliche Intelligenz, Discorsi Verlag, Hamburg 2002, 194 Seiten, 14 Euro, ISBN-13: 9783980733045